Impressum

Name des Vermieters

Heide Berner

Weinbergstr. 57, 72622 Nürtingen

Kontaktinformationen

www.FewoAmBackhaus.de

kontakt@fewoambackhaus.de

0178-9620683

Umsatzsteuer-Nr.

74122/55503

 

 

Allgemeine

Geschäftsbedingungen

 
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Gastaufnahmevertragsbedingungen:

  1. Der Gastaufnahmevertrag gilt als abgeschlossen, wenn die Ferienwohnung gebucht und die Buchung bestätigt wurde. Der Gesamtmietpreis muss bei Anreise bar bezahlt werden, alternativ kann dieser vor der Anreise auf unser Konto überwiesen oder per Paypal beglichen werden.
  2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages.
  3. Das Rauchen ist nicht erlaubt. Haustiere sind nach vorheriger Absprache erlaubt.
  4. Bei Nichtbereitstellung der Wohnung ist der Vermieter verpflichtet, Schadenersatz bis maximal zur Hälfte der vereinbarten Nettomiete zu zahlen.
    Tritt der Mieter zu Beginn des Aufenthalts vom Vertrag zurück, oder reist später an – bzw. früher ab als vereinbart, so ist der Mieter verpflichtet, dem Vermieter für die Tage, an denen er die reservierte Wohnung nicht in Anspruch nimmt, den vereinbarten Mietpreis zu zahlen.
  5. Stornierungen: Stornierungen und Änderungen, die bis zu 14 Tage vor Anreisedatum erfolgen, sind kostenfrei. Stornierungen und Änderungen, die verspätet erfolgen, sowie Nichtanreise werden mit 60 Prozent der gesamten Buchung berechnet. Der Vermieter ist jedoch nach Treu und Glauben verpflichtet, nicht in Anspruch genommene Wohnungen anderweitig zu vermieten, um die Kosten möglichst gering zu halten. Ist eine Neuvermietung erfolgreich, reduziert sich der Preis um die entsprechenden Tage. In diesem Fall erfolgt die entsprechende Rückerstattung unmittelbar nach erfolgter Buchung durch den Ersatzmieter. Auf die Möglichkeit des Abschlusses einer Reiserücktrittversicherung wird ausdrücklich hingewiesen.
    Die Reservierung gilt nur für die angegebenen Personen und ist nicht übertragbar. Möchte der Mieter weitere Personen in der Wohnung mitwohnen lassen, ist in jedem Fall vor Anreise die Zustimmung des Vermieters einzuholen. Der Vermieter hält sich das alleinige Recht vor, eine Zustimmung zu erteilen. Eine diesbezügliche Absage entlässt den Mieter nicht aus dem Vertragsverhältnis.
  6. Am Anreisetag steht die Unterkunft ab 14:00 Uhr zur Übergabe bereit. Am Abreisetag ist die Unterkunft bis 10:00 Uhr zu räumen.
  7. Die Endreinigung wird vom Vermieter durchgeführt. Unabhängig von der Endreinigung ist die Wohnung sowie bewohnte Einrichtungen wie Küche, Geschirr usw. durch den Mieter nach Gebrauch zu reinigen und in sauberem Zustand zurückzugeben. Wird die Wohnung vom Mieter in einem solch unsauberen Zustand verlassen, so dass die Endreinigung über das übliche Maß hinaus wieder hergerichtet werden muss, werden dem Mieter die Kosten der Sonderreinigung in Rechnung gestellt.
  8. Die Möbel und sonstigen Gegenstände der Wohnung sind sorgfältig und schonend zu behandeln. Schäden die durch den Mieter und/oder die Ihn begleitenden Personen entstehen, sind dem Vermieter unverzüglich zu melden um vom Mieter angemessen zu entschädigen. Fehlende oder beschädigte Inventar- und Einrichtungsgegenstände werden dem Mieter zum Neuanschaffungswert in Rechnung gestellt.
  9. Der Mieter, seine Begleiter und die von ihnen mitgeführten Gegenstände sind während des Aufenthalts im Mietobjekt nicht durch den Vermieter versichert. Für zurückgelassene Gegenstände nach Abreise übernehmen wir keine Haftung.
  10. Alle Preisangaben sind in der Währung: EURO ; €
  11. Salvatorische Klausel: Sollte einer der vorstehenden Punkte unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen bestehen und gültig.
  12. Für die Nutzung der Ferienwohnung wird keine Haftung übernommen, sofern es sich nicht um eine grobe Fahrlässigkeit seitens des Vermieters handelt.
  13. Gerichtsstand ist das Amtsgericht Nürtingen.

 

Wichtige Hinweise für Gäste mit Hund

  1. Der Aufenthalt des Hundes muss bereits bei der Buchung der Ferienwohnung vereinbart worden sein.
  2. Der Hundehalter muss sicherstellen können, dass von seinem Tier keine Störungen für die übrigen Bewohner des Hauses ausgehen. Begegnungen mit anderen Hunden oder Kindern, die sich im Haus oder Garten aufhalten, sollen für alle Beteiligten unproblematisch möglich sein.
  3. Weiterhin muss das Tier sauber und stubenrein sein und es darf nicht aufs Mobiliar (Betten, Couch etc.). Es sollte auch nicht bei jedem fremden Geräusch anschlagen und möglichst nicht in der Wohnung allein gelassen werden.
  4. Die Verrichtung großer und kleiner Geschäfte auf dem Grundstück ist  verboten.  Auch nach nassen oder matschigen Spaziergängen sorgen Sie bitte dafür, dass der Hund gesäubert wird, bevor die Wohnung betreten wird.
  5. Bitte nutzen Sie den bereitgestellten Staubsauger, um Hundehaare in der Wohnung regelmäßig aufzusaugen. Der im Gastaufnahme-vertrag vereinbarte Preis für den Hundeaufenthalt deckt keinesfalls zusätzlichen Reinigungsaufwand ab, sondern nur den Aufenthalt des Hundes.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.